Herzlich Willkommen beim
Betreuungsverein Lebenshilfe Dortmund e.V.
Da die Zahlen der Neuinfektionen mit Covid-19 auch in Dortmund wieder stark ansteigen, hat der Betreuungsverein Lebenshilfe Dortmund e.V. seine Präsenzzeiten reduziert.
Rechtliche Betreuung
Die Mitarbeiter*in des Betreuungsvereins Lebenshilfe Dortmund sind nach wie vor tätig. Sie erledigen einen Teil der Aufgaben im Homeoffice. Den anderen Teil der Aufgaben, der nicht im Homeoffice wahrgenommen werden kann, wie zum Beispiel persönliche Gespräche, Besuche bei Ärzten, in Kliniken/Wohneinrichtungen werden selbstverständlich durchgeführt.
Das bedeutet für betreute Menschen, dass die beiden offenen Sprechstunden weiterhin nicht stattfinden.
Termin mit der jeweiligen Betreuerin oder dem Betreuer können telefonisch vereinbart werden.
- Sie können die Mitarbeiter*innen telefonisch erreichen.
- Wählen Sie die Ihnen bekannten Telefonnummern.
- Sprechen Sie Ihre Nachricht auf den Anrufbeantworter.
- Unser Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört, nur nicht an Wochenenden und Feiertagen.
- Ihre Nachricht wird an die oder den zuständigen Mitarbeiter*in weitergeleitet.
- Unsere Zentrale erreichen Sie über 0231 – 54 95 70 26.
- Ihr Fax senden Sie bitte über diese Nummer 0231 – 54 59 70 10 an uns.
- E-Mail: auch hier verwenden Sie bitte die Ihnen bekannte Mailadresse.
Beratung
Die Beratung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer sowie von Vollmachtgeber*innen und Bevollmächtigten wird nach telefonischer Terminvereinbarung weitergeführt.
Beratung erfolgt wie bisher auch
- im persönlichen Gespräch
- während eines Telefonats
- per Mail
Dafür stehen Ihnen
Herr Rüberg – 0231 54 95 70 20 oder rueberg@btv-lebenshilfe-dortmund.de und
Frau Nassowitz – 0231 . 54 95 70 24 – nassowitz@btv-lebenshilfe-dortmund.de
zur Verfügung
Der Betreuungsverein Lebenshilfe Dortmund e.V. besteht seit September 2001. Wir übernehmen die gesetzliche Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung, beraten ehrenamtliche Betreuer/innen und bieten Fortbildungen für Mitarbeiter in Einrichtungen und Diensten der Teilhabe an.
Keine Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung durch den Betreuungsverein
Zum 31.12.2019 musste der Betreuungsverein Lebenshilfe Dortmund e.V. die EUTB aufgeben.
Dies bedauern wir sehr, da die Idee dieses Angebots eine wahre Ergänzung zu den bestehenden Angeboten darstellt.
An dieser Stelle verweisen wir Sie gerne auf unsere Kolleginnen der EUTB MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e. V.
Die Kontaktdaten:
Teilhabeberatung Selbstbestimmt Leben Dortmund
MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e. V.
Roseggerstr. 36
44137 Dortmund
Tel.: 0231/91283-76
Fax: 0231/91283-77
Die Sprechzeiten
Montags: 10:00 bis 15:00 Uhr
Dienstags: 12:00 bis 15:00 Uhr
Mittwochs: 10:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstags: 10:00 bis 15:00 Uhr
Freitags: 10:00 bis 15:00 Uhr
Aktuelles
So können Sie uns erreichen
Zentrale
0231 – 549 570 – 26
Fax
0231 – 549 570 – 10
Gregor Rüberg
0231 – 549 570 – 20
per Mail
rueberg@btv-lebenshilfe-dortmund.de
Ihre Anregung ist uns wichtig
Ihnen fehlen Inhalte, sie haben Anregungen oder konstruktive Kritik an den Informationen. Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder stellen Sie uns Ihr Problem dar. Wir versuchen, Ihre Fragen so schnellst wie möglich zu beantworten.
Übernahme gesetzlicher Betreuung für Menschen mit geistiger Behinderung
Seit über 20 Jahren übernimmt der Verein gesetzliche Betreuungen von und für Menschen mit geistiger Behinderung. Seit 2001 erfolgte die konsequente Ausrichtung auf die Gruppe der Menschen mit geistiger Behinderung.